Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Buchungen von Angeboten bei Nambin Yoga

.1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen Nambin Yoga, Inhaberin: Liana Hoffmann, und ihren Kund:innen (nachfolgend „du“ oder „Teilnehmende“) über die Nutzung von Yoga-Angeboten wie Workshops, Kursen, Einzelstunden, Coachings und Retreats (nachfolgend „Yoga-Angebote“), sofern nicht im Einzelfall abweichend vereinbart.

1.2 Mit der Buchung eines Yoga-Angebots erkennst du diese AGB an.

1.3 Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB.

2. Gesundheitsfragebogen und Eigenverantwortung

2.1 Zur Wahrung deiner Gesundheit bist du verpflichtet, vor der Teilnahme an einem Yoga-Angebot einen Gesundheitsfragebogen vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Die Angaben dienen ausschließlich dazu, die Einheiten individuell anpassen zu können.

2.2 Deine Gesundheitsdaten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.

2.3 Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bei gesundheitlichen Beschwerden, Verletzungen oder psychischen Erkrankungen solltest du vor der Teilnahme ärztlichen Rat einholen.

3. Buchung und Zahlung von Yoga-Retreats

3.1 Zahlungen für Retreats

Zur verbindlichen Buchung ist eine Anzahlung in der im Retreat-Angebot angegebenen Höhe fällig. Diese Anzahlung ist nicht erstattbar.

Der Restbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt vollständig zu bezahlen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

Zahlungsarten:

PayPal: liana@nambinyoga.com

Banküberweisung:
N26
Liana Hoffmann
IBAN: DE02 1001 1001 2678 7472 19
BIC: NTSBDEB1XXX

3.2 Rücktritt durch Teilnehmende

  • Bei Stornierung bis 60 Tage vor Retreat-Beginn: Rückerstattung von 50 % des Gesamtbetrags.

  • Bei Stornierung ab 59 Tagen vor Retreat-Beginn: keine Rückerstattung.

Du kannst eine Ersatzperson benennen. Für die Umbuchung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 50 € an.

3.3 Rücktritt durch die Veranstalterin

Wird das Retreat von Nambin Yoga abgesagt, erhältst du bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück. Weitere Ansprüche (z.B. für Anreise oder Unterkunft) bestehen nicht.

3.4 Unterkunft und Anreise

Sofern nicht anders angegeben, buchst du deine Unterkunft eigenständig. Für Anreise und Unterkunft trägst du selbst die Verantwortung.

3.5 Programmänderungen

Die Veranstalterin kann das Programm oder die Kursleitung aus organisatorischen Gründen anpassen, sofern der Gesamtcharakter des Retreats erhalten bleibt. Daraus entsteht kein Rücktrittsrecht.

4. Buchung und Zahlung von Coachings, Workshops & Kursen

4.1 Back to Balance 1:1 Programm

Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen, sofern keine Ratenzahlung vereinbart wurde.

Ratenzahlungen sind gemäß dem im Angebot vereinbarten Zahlungsplan zu leisten.

Die Buchung wird verbindlich, sobald die Zahlung eingegangen ist.

4.2 Stornierung von Einzelsessions (z.B. Coachings, Yoga 1:1)

Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert oder verschoben werden.

Bei späterer Stornierung wird eine Ausfallgebühr von 50 € fällig.

4.3 Stornierung von Workshops, Kursen und Gruppenprogrammen

  • Stornierung bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Rückerstattung von 75 % der Teilnahmegebühr.

  • Stornierung 27 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Rückerstattung von 50 %.

  • Stornierung weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: keine Rückerstattung.

Wird die Veranstaltung von der Veranstalterin abgesagt, erhältst du die Teilnahmegebühr zurück oder kannst an einem Ersatztermin teilnehmen.

5. Gültigkeit gebuchter Leistungen

Gebuchte, aber nicht wahrgenommene Leistungen (Workshops, Kurse, Programme) verfallen 12 Monate nach Buchungsbestätigung, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

6. Änderungen & Ausfall von Angeboten

Die Veranstalterin behält sich vor, Yoga-Angebote aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit der Kursleitung, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden Ersatztermine angeboten oder die Teilnahmegebühr erstattet.

7. Verhaltenskodex

Von allen Teilnehmenden wird ein respektvoller Umgang miteinander, mit der Kursleitung sowie mit dem Veranstaltungsort erwartet. Alkohol- oder Drogenmissbrauch sowie respektloses Verhalten führen zum Ausschluss ohne Anspruch auf Rückerstattung.

8. Haftung

Die Teilnahme an allen Yoga-Angeboten erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung von Nambin Yoga für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Du bist selbst dafür verantwortlich, deinen Gesundheitszustand vor der Teilnahme zu prüfen und gegebenenfalls eine geeignete Versicherung (z.B. Reise- oder Unfallversicherung) abzuschließen.

9. Kommunikation

Buchungen, Stornierungen und alle wichtigen Mitteilungen sind an folgende E-Mail-Adresse zu richten: mail@nambinyoga.com

Die Veranstalterin kommuniziert über die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse. Bitte achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Yoga-Angebote verarbeitet. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht gemäß folgender Belehrung zu:

Widerrufsbelehrung Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Nambin Yoga, Liana Hoffmann, E-Mail: hallo@nambinyoga.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs: Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Hast du verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet hast, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

12. Schlussbestimmungen

12.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

12.2 Es gilt deutsches Recht.
Sofern du Verbraucherin bist und deinen gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hast, bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften deines Landes unberührt.

Stand: Juli 2025

ENGLISH DEUTSCH