Die Heuschrecke – Shalabhasana
- Shalabhasana ist eine intensive Rückbeugehaltung, die den Aufbau der Muskeln im unteren Rücken unterstützt und den gesamten Rücken dehnt
- Die Asana stärkt zusätzlich die Beckenorgane, Beine, Hüftgelenke und Arme
- Durch die von der Atmung ausgelösten Bewegungen auf den Bauch spürst du Sie eine Massage und Stimulation Ihrer inneren Organe
- Die Haltung kann Schmerzen im Sakral- und Lendenbereich der Wirbelsäule lindern
- Auch die Blase und die Prostatadrüsen profitieren von dieser Asana und bleiben gesund

Das Dreieck – Trikonasana
- Trikonasa dehnt und stärkt die Bänder und Muskeln der Beine und die gesamte Körperseite
- Diese Asana lindert Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, stärkt die Knöchel und baut den Brustkorb auf

Hand zu Fuß Haltung – Pada Hastasana
- Eine wunderbare Dehnung der gesamten Körperrückseite – von Kopf bis Fußknöchel
- Pada Hastasana dehnt die Kniesehnen intensiv
- The head is below the heart which supports a better flow of fresh blood to the brain
- Der Kopf liegt unterhalb des Herzens, wodurch das Gehirn besser mit frischem Blut versorgt werden kann
- Wer unter Blähungen oder anderen Magenproblemen leidet, wird von Pada Hastasana aufgrund ihrer massierenden Wirkung profitieren
- Hilft bei Nasen- und Rachenerkrankungen
Der Bogen – Dhanurasana
- Dhanurnasana gewährleistet eine schöne Dehnung des Rückens- vom Nacken bis zum Steißbein
- Sie dehnt den Bauch, die Brust, die Schultern, die Vorderseite der Hüfte (Hüftbeuger) und die Vorderseite der Oberschenkel (Quadrizeps)
- Dazu verleiht sie der Wirbelsäule Elastizität und strafft gleichzeitig die Bauchorgane
- Außerdem öffnet sie auch den Brustkorb und die Schultern, was sich positiv auf den Atem auswirkt und ihn vertieft
- Die Bogen Pose verbessert auch die Körperhaltung und wirkt den Folgen von langem Sitzen entgegen
- Die Asana stärkt die Rückenmuskeln, die Rückseite der Oberschenkel und die Gesäßmuskulatur
Der halbe Drehsitz – Ardha Matsyendrasana
- Diese Asana bewirkt eine seitliche Dehnung der gesamten Wirbelsäule, stimuliert die Spinalnerven und das Nervensystem und stellt die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule wieder her
- Ardha Mtsyendrasana lindert Schmerzen im Bereich des Lendenwirbels, den Hüften sowie den Schultern und Schultergelenken
- Die Asana stärkt die Nackenmuskulatur
- Sie kann den Magen verkleinern und die Muskeln im Unterbauch straffen
- Der halbe Drehsitz, auch die halbe Herr der Fische-Pose genannt, massiert die inneren Organe. Das hilft dabei, alle Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Der von Giftstoffen befreite Körper reguliert dann das Kreislauf- und Verdauungssystem und hilft dabei, besser zu schlafen
- Der sitzende Twist ist auch ein gute Maßnahme gegen Verstopfung

Die Krähe – Kakasana
- Kakasana ist der erste Schritt zur Bakasana (Der Kranich)
- Die Armbalance erweckt die Kontrolle über Körper & Geist
- Eine großartige Übung zur Stärkung der Arme, Handgelenke, Schultern und des Bauches